Erfolgreiche Akquise für Verbrauchshilfsmittel: So nutzen Sie die 42€ optimal
Ein Leitfaden für Pflegehilfsmittelhändler, um die monatlichen 42€ Pauschale effektiv für die Gewinnung neuer Kunden zu nutzen. Erfahren Sie, wie Sie sich am Markt differenzieren und Ihre Zielgruppe optimal ansprechen.Pflegehilfsmittel einfach abrechnen – Die wichtigsten Infos zu §302 und §105 GKV-Vertrag
Erfahren Sie, wie Sie als Pflegehilfsmittelhändler die Abrechnung gemäß §302 und §105 GKV-Vertrag korrekt und effizient durchführen können. Wir erklären die Unterschiede, Voraussetzungen und häufige Fehlerquellen.Kostenvoranschläge für Pflegehilfsmittel erstellen und korrekt übermitteln – Ein Leitfaden
Ein umfassender Leitfaden für Pflegehilfsmittelhändler: Schritt für Schritt Kostenvoranschläge erstellen und effizient an die Pflegekassen übermitteln.Pflegehilfsmittelverträge: So treten Sie den Verträgen bei und was Sie wissen müssen
Ein Überblick über die aktuellen Verträge AC/TK 19-00-P50 und AC/TK 19-00-P52 – inklusive Download-Links und Online-BeitrittsmanagerHäufige Fehler bei der Pflegehilfsmittel-Abrechnung und wie du sie vermeidest
Immer wieder kommt es bei der Abrechnung von Pflegehilfsmitteln zu Fehlern. Erfahren Sie, welche typischen Stolpersteine existieren, wie Sie diese verhindern und wie unsere SaaS-Plattform Ihnen dabei hilft, Abrechnungsfehler zu minimieren.Erhöhung der Pflegehilfsmittelpauschale 2025: Auswirkungen auf Händler
Ab dem 1. Januar 2025 steigt die monatliche Pauschale für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel von 40 Euro auf 42 Euro. Erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen diese Anpassung für Händler mit sich bringt.Schritt-für-Schritt-Anleitung: So werden Sie Pflegehilfsmittelhändler
Erfahren Sie, wie Sie als Pflegehilfsmittelhändler erfolgreich in den Markt einsteigen, von der Präqualifikation bis zum Vertragsabschluss mit Krankenkassen.Abschlagspositionsnummer in der GKV-Abrechnung: Ein neuer Schritt zur Transparenz und Effizienz
Erfahren Sie, wie die Einführung der Abschlagspositionsnummer die Abrechnung im Pflegehilfsmittelbereich vereinfacht und zur Kostentransparenz beiträgt.Trends in der Pflegehilfsmittelbranche: Was Händler 2025 wissen müssen
Erfahren Sie, wie Digitalisierung, Automatisierung und neue Abrechnungsvorschriften die Pflegehilfsmittelbranche verändern und wie Händler durch moderne Strategien wettbewerbsfähig bleiben.
1 von 3